Home

Nachbarschaftspicknick

donnerstags (bis 16.07) con 12:00 bis 15:00 Uhr auf den BGL-Wiesen zwischen Löbauerstr. und Max-Linger. Spiele und Picknick

Sommerschule

Ferienprogramm in der ersten Woche der Sommerferien im OFT Kirsche! Vom 26.07 bis 30.07 täglich von 09:00 bis 13:00 Uhr. Anmeldung unbdingt erforderlich.

Austausch und Kontakt

Sprachcafé zum Austausch über Schule, Stadtteil und Sprache. Für Menschen mit nicht- und mit deutschem Sprachhintergrund. Immer mittwochs in der Paul-Heyse-Straße 45. Das Angebot ist eine Kooperation mit den internationalen Frauen Leipzig e.V.

Lern- und Lesepatenschaften im Stadtteil

In dem Projekt „über Generationen hinweg – aktiv lebensbegleitend lernen“ vermitteln wir Lern- und Lesepatenschaften.

Was sind Lern- und Lesepatenschaften? Ihr trefft euch zu zweit und macht zusammen Hausaufgaben oder lest ein Buch.

Für wen sind Lern- und Lesepatenschaften? Für alle Schüler*innen, die ihre Schulleistungen verbessern wollen.

Wer kann Pate werden? Erwachsene oder Schüler*innen ab Klasse 10.

Wie läuft eine Patenschaft ab? Wir suchen ein gutes Patenteam. Das kann ein bisschen dauern. Dann lernt ihr euch kennen und trefft euch einmal die Woche oder alle zwei Wochen.

Welche Formalitäten gibt es? Die Paten beantragen ein erweitertes Führungszeugnis und schließen einen Vertrag über die ehrenamtliche Tätigkeit ab. Die Schüler*innen brauchen die Einverständniserklärung ihrer Eltern.